Heuschnupfen: Immuntherapie jetzt beginnen
Pollenallergiker können aufatmen: Die Heuschnupfen-Saison ist zu Ende. Damit Betroffene vor Allergiebeschwerden im nächsten Jahr geschützt sind, sollten sie jetzt im Herbst mit einer Hyposensibilisierung beginnen. Das rät der Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Bei der Behandlung, auch spezifische Immuntherapie (SIT) genannt, wird dem Patienten das Allergen in steigender Dosierung gespritzt, um ihn so unempfindlich zu machen. Aktuelle Studien belegen, dass die SIT nicht nur Heuschnupfen-Symptome verringert, sondern Kinder auch vor Asthma schützen kann. Die Wirksamkeit ist gut erforscht und belegt (Erfolgsquote etwa 90 Prozent), muss aber über drei Jahre durchgeführt werden. Während die Therapie bei Pollenallergikern in der beschwerdefreien Zeit beginnen sollte, kann sie bei zeitlich unabhängigen Allergien das gesamte Jahr über erfolgen.