Richtig Blutdruck messen: Fehler vermeiden
Zur Kontrolle des Blutdrucks eignen sich automatische Geräte. Es ist wichtig, zu lernen, wie eine Blutdruck-Selbstmessung korrekt durchgeführt wird:
- Vor der Messung fünf Minuten Ruhepause einhalten;
- Arm in Herzhöhe lagern, ausgestreckt oder um 90° gebeugt – wichtig: Immer in derselben Armhaltung messen!
- Manschette so anlegen, dass der Unterrand etwa 2,5cm über der Ellenbeuge liegt;
Die gemessenen Werte in einem Blutdrucktagebuch dokumentieren.
Normalerweise sinkt der Blutdruck-Mittelwert nachts ab (10 bis 20 Prozent des Tagesmittelwertes). Ist das nicht der Fall, wirkt es sich ungünstig auf das kardiovaskuläre Risiko aus. Eine ambulante 24 Stunden-Blutdruckmessung kann helfen, ein fehlendes Sinken der Werte in der Nacht zu erkennen.